Permalink auf:Garten

Garten

Veröffentlicht am:

Entdecken Sie auf verschlungenen und barrierefreien Wegen die vielfältigen Nischen im Garten. Durch Pflanzen-Namensschilder und einem Garten-Erlebnis-Weg lässt sich die kleine Oase gut selbstständig erkunden. Ein kleiner Kinderspielplatz, Bänke und überdachte Sitzplätze wartet auf Jung und Alt zum Ausspannen und Erholen. Gesellige Veranstaltungen und Führungen für jedermann runden das Angebot ab. Mit vielen ehrenamtlichen, fleißigen Händen und Freude weiterlesen...

Permalink auf:Aktionen

Aktionen

Veröffentlicht am:

Für kleine und große Gärtner gibt es im Garten folgendes zu entdecken oder wird angeboten: Naturerlebnisstationen Infopavillon Grüne Ecke Führungen Garten für Events Junges Gemüse

Permalink auf:Umgebung

Umgebung

Veröffentlicht am:

Neben einem Besuch im Garten, bieten sich auch Ausflüge in die Umgebung an: Gärten im Pfaffenwinkel Wandern und Radeln Baden Essen und Trinken

Permalink auf:Veranstaltungen

Veranstaltungen

Veröffentlicht am:

Gartenfest mit Livemusik Sonntag, 09. Juli 2023 11.00 – 17.00 Uhr Eintritt frei 🍂 Livemusik: Die ‚Oberlandkrainer‘ spielen Alpenländisch und Stimmungsmusik 🌼 Regionale Speisen von der ‚Naturküche Wieshof‘ und Getränke 🍂 Kuchen aus Seeshaupter Backstuben 🌼 Gartenbuchflohmarkt 🍂 Stauden und Saatgut 🌼 Kinderprogramm          

Aktuelle Informationen

Aussaattermin für Salat, Tomaten, Chili & Co

Salat mag es nicht so warm zum Keimen und kann im Gewächshaus für die frühe Kultur bereits ausgesät werden. Chili braucht sehr lange zur Entwicklung und möchte wie die Tomaten eine warme Umgebungstemperatur zum Keimen. Am 11. März können Sie sich mit Saatgut aus der Region eindeckenhttps://www.gartenwinkel-pfaffenwinkel.de/aktuelles/samentüte-2023/

Buchsbaumzünsler? Was wirklich hilft!

Die Gartenteamleitung rät im biologischen Garten zu einer engmaschigen Kontrolle und mechanischem Pflanzenschutz. Rippenartig zerfressene Blätter sind ein erstes Indiz für die gefräßigen Raupen. Dahinter befindet sich das Gespinst mit Gelege und Kotkügelchen. Diese Stellen ausschneiden, eine Folie unter den Bux legen, kräftig schütteln und mit einem Handrechen alle losen Teile herausrechen. Auch die Raupen weiterlesen…